Warum benötigt man den Ordner WinSxS und wie kann man es bereinigen

In­for­ma­ti­on

Windows-11/10-Nutzer stoßen häufig auf einen riesigen Ordner namens WinSxS auf der Systemfestplatte. Er befindet sich im Verzeichnis C:\Windows\WinSxS und belegt nicht selten sehr viel Speicherplatz. Da stellt sich die naheliegende Frage: Kann man diesen Ordner einfach löschen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum dieser Ordner wichtig ist und wie man ihn sicher bereinigen kann.

Der WinSxS-Ordner und seine Funktion

WinSxS (engl. Windows Side-by-Side) ist ein Speicher für Systemdateien, Bibliotheken und Updates. Dieser Ordner ist ein wesentlicher Bestandteil des Betriebssystems – ohne ihn kann Windows nicht ordnungsgemäß funktionieren. Darin befinden sich:

  • Sicherungskopien von Systemkomponenten
  • Dateien, die für die Wiederherstellung von Windows benötigt werden
  • Elemente zur Unterstützung älterer Anwendungen
  • Daten für die Installation und Deinstallation von Updates
  • Gerade durch den Ordner WinSxS ist es möglich, das System in einen früheren Zustand zurückzusetzen, Fehler zu beheben oder ein fehlerhaftes Update rückgängig zu machen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Ordner nicht manuell gelöscht werden sollte. Andernfalls kann es zu Beschädigungen von Windows und zu Problemen beim Starten von Programmen kommen.

Warum ist der WinSxS-Ordner so groß?

Jedes Windows-Update fügt neue Versionen von Systemdateien hinzu, ohne die alten zu entfernen. Mit der Zeit kann die Größe des Ordners mehr als 10–15 GB betragen – und sie wächst stetig weiter.

Tatsächlich werden jedoch viele Dateien als sogenannte Hardlinks gespeichert, sodass der reale Speicherplatzbedarf geringer ist, als es im Explorer scheint.

Um herauszufinden, wie viel Platz der Ordner tatsächlich belegt und wie viel Speicher sich freigeben lässt, können Sie folgenden Befehl ausführen (mit Administratorrechten in der Eingabeaufforderung oder im Terminal):

dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore

Das Ergebnis zeigt eine detaillierte Analyse, die sich leicht von den Angaben in den Eigenschaften des Ordners unterscheidet.

3 Möglichkeiten, die Größe des WinSxS-Ordners zu verringern, ohne das System zu beschädigen

Es ist durchaus möglich, den Speicherbedarf von WinSxS zu optimieren, allerdings sollten dafür ausschließlich die in Windows integrierten Tools verwendet werden. Nachfolgend finden Sie einige sichere Methoden.

Über die Datenträgerbereinigung in Windows

  • Öffnen Sie mit der Tastenkombination Win + R das Fenster „Ausführen“, geben Sie cleanmgr ein und klicken Sie auf OK.

  • Wählen Sie das Systemlaufwerk (in der Regel C:).

  • Klicken Sie auf Systemdateien bereinigen, um erweiterte Optionen aufzurufen.

  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Datenträgerbereinigung“ die Option Vorherige Windows-Installation.
  • Bestätigen Sie die Entfernung mit OK.

Mit dieser Methode lassen sich veraltete Updates und unnötige temporäre Dateien sicher entfernen, ohne das System zu gefährden.

Über das Befehlszeilentool DISM

Eine noch effektivere Methode – die Nutzung des integrierten Tools DISM

  • Melden Sie sich als Administrator an und starten Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell.
  • Verwenden Sie den folgenden Befehl, um veraltete Versionen zu entfernen, sodass nur die aktuell benötigten Dateien erhalten bleiben:

Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup

In unserem Fall konnten dadurch etwa 2 GB Speicherplatz freigegeben werden.

Wenn Sie noch mehr Platz sparen möchten, nutzen Sie diesen erweiterten Befehl:

Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase

Nach der Ausführung dieses Befehls ist es nicht mehr möglich, Updates zurückzusetzen – nur neue Updates können installiert werden.

Geplante automatische Bereinigung

In Windows 10 und 11 ist eine automatische Wartung integriert. Das System führt regelmäßig eine Bereinigung des WinSxS-Ordners über die Aufgabenplanung durch und entfernt dabei überflüssige Dateien. Wenn die Festplatte jedoch voll ist, empfiehlt es sich, die Bereinigung manuell zu starten.

 

Wir haben festgestellt, dass der Ordner „WinSxS“ kein unnötiger Ballast ist, sondern ein wichtiger Bestandteil von Windows, der für die Stabilität sorgt und die Wiederherstellung des Systems ermöglicht. Damit er jedoch nicht zu viel Speicherplatz beansprucht, stehen dem Nutzer mehrere Methoden zur Verfügung, die eine sichere Bereinigung von überflüssigen Dateien gewährleisten.

Regelmäßige Wartung von WinSxS kann mehrere Gigabyte freigeben und die Leistung des Systems verbessern, ohne die Stabilität des Betriebssystems zu gefährden.

Artikel bewerten
Mit Freunden teilen
WinNotiz.com
Kommentar hinzufügen